Allgemeine Geschäftsbedingungen von Nadine Löffler

Allgemeines, Geltungsbereich der AGB
Alle Lieferungen und Leistungen von nadine-loeffler.de (nachfolgend: Nadine Löffler) erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, finden abweichende Geschäfts- oder Einkaufsbedingungen keine Anwendung.

Kunden im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer (nachfolgend „Kunde“). Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit Nadine Löffler in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

Für Gutscheine gelten diese AGB entsprechend, wenn nicht ausdrücklich etwas Abweichendes vereinbart wird.

Angebot und Vertragsschluss
Mit der Präsentation der Waren und der Einräumung der Möglichkeit zur Bestellung im Rahmen ihrer Internetpräsenz ist noch kein verbindliches Angebot von Nadine Löffler verbunden, sondern nur eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Waren zu bestellen. Die im Online-Shop verwendeten Bilder dienen zur Illustrierung, sie können im Einzelfall optisch von der tatsächlich gelieferten Ware abweichen.

Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Die Annahme des Angebotes des Kunden kann schriftlich oder elektronisch in Textform erfolgen, oder aber durch die Übersendung der bestellten Ware binnen einer Frist von 6 Wochen. Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist, ohne dass die Annahme des Angebotes erklärt worden ist, gilt das Angebot des Kunden als abgelehnt, mit der Folge, dass dieser nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.

Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die vom Kunden zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, sodass unter dieser Adresse die von Nadine Löffler versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von Nadine Löffler oder von dieser mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

Preise / Versandkosten / Zahlung / Aufrechnung
Alle ausgezeichneten Preise sind Endpreise und gelten inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer jedoch zuzüglich Versandkosten.
Die Versandkosten sind abhängig von Zielland, Versandart, Größe und Gewicht der bestellten Ware und werden dem Kunden im Bestellprozess angezeigt.

Beispiel:
– Deutschland: 6,90 €
– Österreich: 14,90 €
– Schweiz: 26,90 €

übriges Ausland: entsprechend Anzeige im Bestellprozess.
Die Zahlung erfolgt per PayPal, Kreditkarte, Klarna (Rechnung / Raten / Sofort), Vorkasse (Überweisung).
Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen, nach denen unter anderem Verzugszinsen anfallen können. Nadine Löffler ist berechtigt, einen nachweislich höheren Verzugsschaden geltend zu machen.

Der Kunde darf gegen Forderungen von Nadine Löffler ausschließlich mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht aus früheren oder anderen Geschäften der laufenden Geschäftsverbindung wird ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um unbestrittene oder rechtskräftig festgestellte Ansprüche.

Lieferung
Nadine Löffler liefert weltweit mit DHL oder einem anderen Anbieter ihrer Wahl.
Die Lieferung erfolgt ab Lager von Nadine Löffler. Bei Unternehmern erfolgt die Lieferung auf Rechnung und Gefahr des Kunden, der Gefahrenübergang tritt mit Übergabe an den Versanddienstleister ein. Bei Verbrauchern tritt der Gefahrenübergang mit Auslieferung an den Käufer ein.
Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so wird die Ware erst nach Zahlungseingang versendet.
Lieferzeiten und eventuelle Lieferbeschränkungen werden im Bestellprozess angegeben.

Belehrung über Widerrufsrecht an Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu.
Unternehmern wird kein Widerrufsrecht eingeräumt.

Ausschluss des Widerrufsrechts:
Hinsichtlich aller Gegenstände, die im Auftrag des Kunden nach dessen Wünschen individuell angefertigt oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten werden (z. B. Schmuckstücke aus eingesandtem Pferdehaar oder konfigurierte Schmuckstücke), ist ein Widerruf ausgeschlossen.
Im Falle einer Rücksendung trägt der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen.

Verarbeitung eingesandten Pferdehaars / Eigentumsvorbehalt
Mit Eingang der Einsendung von Pferdehaar übereignet der Kunde dieses an Nadine Löffler. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung beim Versand trägt der Kunde. Hinsichtlich des Eigentumsvorbehalts erstreckt sich dieser auf das verarbeitete Pferdehaar.
Nadine Löffler sichert zu, dass für bestellte Schmuckstücke auch das eingesandte Pferdehaar verwendet wird, wenn durch den Kunden eine zweifelsfreie Identifizierbarkeit sichergestellt wird.

Nadine Löffler behält sich gegenüber Verbrauchern das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Zahlung vor.
Gegenüber Unternehmern gilt der Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung.

Beanstandungen / Mängelrügen / Verjährung
Der Kunde hat die Ware bei Lieferung unverzüglich zu prüfen. Transportschäden sind dem Transporteur mitzuteilen.
Eventuelle Beanstandungen sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 8 Tagen nach Empfang geltend zu machen. Bei Kaufleuten gilt die Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß §§ 377, 378 HGB.

Verbraucher haben die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Eine Garantie besteht nur, wenn diese ausdrücklich bei einem Artikel angegeben wurde.

Ist der Kunde Unternehmer, beträgt die Verjährungsfrist für neu hergestellte Sachen ein Jahr ab Gefahrenübergang.

Haftung
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Ansprüche aus der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Anbieterin oder ihrer Erfüllungsgehilfen.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Nadine Löffler nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, sofern dieser leicht fahrlässig verursacht wurde.
Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

Gutscheine
Gutscheine, die über Nadine Löffler erworben werden, können bei Nadine Löffler eingelöst werden.
Sie sind bis zum Ende des dritten Jahres nach Kauf einlösbar. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
Restguthaben bleibt bis zum Ablaufdatum bestehen.

Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Vertragssprache ist Deutsch.
Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand Freiburg im Breisgau.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist Nadine Löffler nicht verpflichtet.